Ratinger Ice Aliens '97

Herzlich Willkommen!

Hier entsteht eine schicke neue Website für Ratinger Ice Aliens '97. Sie basiert auf chayns von Tobit.Software. All unsere Neuigkeiten, Bilder, Termine und vieles mehr werden damit automatisch und immer wieder frisch auf dieser Seite aufbereitet. Natürlich auch in einer für mobile Geräte optimierten Ansicht.

Aktuelle Neuigkeiten

𝑲𝒍𝒆𝒊𝒏𝒔𝒄𝒉𝒖̈𝒍𝒆𝒓 𝒈𝒆𝒉𝒆𝒏 𝒎𝒊𝒕 𝒗𝒊𝒆𝒍 𝑻𝒖𝒓𝒏𝒊𝒆𝒓𝒆𝒓𝒇𝒂𝒉𝒓𝒖𝒏𝒈 𝒊𝒏 𝒅𝒊𝒆 𝑺𝒐𝒎𝒎𝒆𝒓𝒑𝒂𝒖𝒔𝒆 Die Kleinschüler der Ice Aliens nahmen auf Einladung des Deggendorfer EC zum Abschluss der Saison am YORMA’s U11 Eishockey Cup 2022 in Deggendorf teil. Trotz vieler Absagen von Spielern beendete das Team unter Interimscoach Sebastian das Turnier mit dem vierten Platz und kehrt müde aber glücklich und zufrieden zurück ins Rheinland. In ihren Spielen trafen die Ice Aliens auf die erste und zweite Mannschaft der Gastgeber sowie auf die Teams der Buchloe Pirates, der Augsburger Panther und der Dresdner Eislöwen. Die U11 musste sich zunächst auf die ungewohnten Spielregeln des Bayrischen Eishockey Verbands umstellen und traf auf Mannschaften, die von ihren homogenen Blöcken und gutem Zusammenspiel geprägt waren. Insbesondere das körperlich stark betonte Spiel, längere Wechsel und die im EHV Gebiet nicht erlaubten Schusstechniken machten ihnen zu schaffen. In der Auftaktbegegnung gegen die erste Mannschaft des Deggendorfer SC ließ sich das Team jedoch nicht lange beeindrucken und kämpfte bis zum Schluss, ohne allerdings eine Niederlage abwenden zu können. War dieses Spiel noch von der Umstellung geprägt, setzten das Team die Erfahrungen im zweiten Spiel gegen die Buchloer Pirates schnell um. Obwohl sie dieses Spiel dominierten und zahlreiche Torchancen herausspielten, kamen sie jedoch nicht über ein Unentschieden hinaus. Anschließend trafen sie auf die zweite Mannschaft aus Deggendorf. Der Aufwärtstrend wuchs kontinuierlich und die Ice Aliens erzielten dank eines verbesserten Zusammenspiels und Verwertung der erspielten Torchancen einen klaren Sieg. Zum Abschluss der Vorrunde standen die Augsburger Panther auf dem Plan. Der Klassenunterschied zwischen den Mannschaften war offensichtlich. Mit dem außergewöhnlich köperbetonten Spiel der Panther kamen die Ratinger nur schwer zurecht, ebenso wenig mit deren Kombinationsspiel. So mussten sich die Ice Aliens nach unermüdlichem Kampf und Anrennen einer Niederlage fügen. Das letzte Spiel der Vorrunde gegen die Dresdner Eislöwen war hart umkämpft, aber stets fair. Fehlentscheidungen wurden nicht zum eigenen Vorteil genutzt, sondern richtiggestellt. Auch dieses Spiel ging trotz guter Mannschaftsleistung leider verloren. Das bessere Torverhältnis aus den Vorrundenspielen legte den Grundstein zum Einzug in die Playoffs. Hier trafen die Ice Aliens erneut auf die Augsburger Panther und zeigten ihre beste Leistung des Turniers. Trotz einer weiteren Niederlage ließen sie sich nicht entmutigen, sondern freuten sich auf das folgende Spiel um Platz drei des Turniers auf dem Großfeld. Hier trafen die Rheinländer noch einmal auf die erste Mannschaft der Gastgeber. Auf dem ungewohnten Terrain wussten die Deggendorfer ihren spielerischen Vorteil und ihre Erfahrungen aus dem Ligabetrieb auf dem Großfeld für sich zu nutzen. Obschon die letzten Kräfte mobilisiert und bis zum Abpfiff unermüdlich gekämpft wurde, konnte das Team von Trainer Oberem die Niederlage nicht verhindern. Am Ende belegten die Ice Aliens einen beachtlichen vierten Platz.
11. Apr. 2022 um 09:41 Uhr
𝑷𝒍𝒂𝒏𝒖𝒏𝒈 𝒇𝒖̈𝒓 𝒅𝒊𝒆 𝒏𝒆𝒖𝒆 𝑺𝒂𝒊𝒔𝒐𝒏 𝒍𝒂̈𝒖𝒇𝒕 – 𝒔𝒆𝒄𝒉𝒔 𝑺𝒑𝒊𝒆𝒍𝒆𝒓 𝒗𝒆𝒓𝒍𝒂̈𝒏𝒈𝒆𝒓𝒏 Während in anderen Ligen noch gespielt wird, arbeiten die Ice Aliens bereits an der neuen Saison. Während Alexander Brinkmann seine aktive Karriere beendet hat, freuen sich die Ice Aliens über sechs Vertragsverlängerungen. Dabei ist besonders erfreulich, dass davon drei Spieler aus dem eigenen Nachwuchs entstammen und sich in der abgelaufenen Saison sehr gut entwickelt haben. Jordi Cuena-Pazos, Daniel Fischer und Nick Böhme laufen in der nächsten Saison weiterhin im Trikot der Ice Aliens auf. Nick hat sich einer geplanten Fuß-OP unterzogen, die Heilung verläuft planmäßig, und er hofft bis zum Saisonstart fit zu sein. Mit Verteidiger Dustin Schumacher hat ein „alter Hase“ verlängert. Dustin geht in seine 13. Saison in Ratingen und trägt neben der Trikotnummer 76 bereits eine Inventarnummer des Vereins. Malte Hodi kam in der vergangenen Saison zu den Ice Aliens und konnte die Verantwortlichen mit seinen Leistungen im Sturm in seinem zweiten Jahr bei den Senioren überzeugen. Ebenfalls erfahren ist Stürmer Max Bleyer, der in Ratingen mittlerweile eine feste Größe ist. Max überzeugte in der vergangenen Saison mit seinem Kampfeswillen und stellte sich stets in den Dienst der Mannschaft. In den nächsten Tagen und Wochen finden weitere Gespräche mit potentiellen Kandidaten für die Saison 2022/2023 statt.
08. Apr. 2022 um 12:23 Uhr